Die Zahl der ZeitzeugInnen der NS-Herrschaft ist bereits verschwindend klein geworden. Gleichzeitig entwickelte sich seit den 1980er Jahren ein zunehmendes Interesse an Zeitgeschichte, verbunden mit einer "Wiederentdeckung" von Orten der NS-Verbrechen, deren Geschichte nun rekonstruiert und sichtbar gemacht wird. Dies stellt sowohl HistorikerInnen als auch PädagogInnen vor grundlegend neue Herausforderungen. Um dieser neuen Situation begegnen zu können, müssen Gedenkorte, Denkmäler, Ausstellungen und Museen neue Formen der Gestaltung und Vermittlung erproben, die jenseits der bisher gängigen Formen der Gedenkkultur liegen.
Die KZ-Gedenkstätte Mauthausen möchte daher ihre Neugestaltung mit den vielfältigen Initiativen und Institutionen in Österreich diskutieren:
Das 4. Dialogforum Mauthausen von 24. bis 25. April 2012 soll Raum dafür bieten.
Weiter Informationen befinden sich im Einladungs- Flyer
Veranstaltungsort
Besucherzentrum der KZ-Gedenkstätte MauthausenErinnerungsstr. 1
A-4310 Mauthausen