Aus dem Bereich der politischen Bildung sind visualisierte Informationen nicht mehr wegzudenken. Fotos spielen deshalb bei der Erarbeitung von Ausstellungen und Publikationen eine große Rolle. Was aber ist bei deren Nutzung zu beachten? Wie nähert man sich Fragen des Nutzungsrechts einerseits als Archivar? Wie verhält es sich, wenn man andererseits als Nutzer mit Aufnahmen konfrontiert wird, bei denen die Rechtelage ungeklärt scheint? Diesem Themenkreis wird sich die Veranstaltung praxisorientiert widmen.
Die Weiterbildung findet am 10. Oktober 2012 von 11:00 - 16:00 Uhr statt.
Die Zahl der Plätze ist begrenzt, eine verbindliche Anmeldung erforderlich. Der Teilnehmebeitrag von 25 Euro ist im Vorfeld der Weiterbildung zu überweisen. Die Anmeldung erfolgt über: buero [at] stiftung-aufarbeitung [dot] de
Veranstaltungsort
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-DiktaturKronenstraße 5
10117 Berlin