Die Kreisau-Initiative und die Stiftung Kreisau für Europäische Verständigung laden zusammen mit ihren israelischen und ukrainischen Partnern Student/innen aus Deutschland, Polen, der Ukraine und Israel zwischen 18 und 25 Jahren zum Seminar „Cultures or remembering“ mit Exkursion nach Polen und Ukraine ein.
Die insgesamt 32 Teilnehmenden begeben sich auf Forschungsreise nach Niederschlesien (PL) und Galizien (UA). Am Beispiel der jüdischen Geschichte der Regionen sollen die Strategien der Vergangenheitsbewältigung und Formen des deutschen, polnischen, ukrainischen und israelischen Gedenkens untersucht werden.
Wann: 26.05.2012 – 06.05.2012
26.04-01.05.2012: Krzyzowa und Umgebung (PL)
02.05.-06.05.2012: Lwiw und Umgebung (UA)
Wer:
Student/innen aus Deutschland, Polen, der Ukraine und Israel (8 pro Land)
Programmangebot
- Vorlesungen und Diskussionsrunden mit Experten/innen
- Präsentationen der Teilnehmenden
- Interviews
- Besuch von Gedenkstaetten
- Erkundung der Regionen Niederschlesien und Galizien
- Erstellen einer Projektpräsentation
Teilnahmebeitrag
Deutschland und Israel: 150 EUR
Polen: 65 EUR
Ukraine: 40 EUR
Der Teilnahmebeitrag deckt Unterkunft und Vollverpflegung, Programm, Eintrittsgelder sowie das Zugticket von Wroclaw nach Lwiw. Kosten für die Anreise nach Krzyzowa und die Heimreise von Lwiw werden zu 70 % erstattet.
Anmeldung:
Bitte das Anmeldeformular ausfüllen oder eine E-Mail an: Sandra Hackert, hackert [at] kreisau [dot] de
Anmeldefrist: 2. April 2012
Weitere Informationen auf der Webseite der Kreisau Initiative
Das Projekt wird von der Europäischen Kommission und der Stiftung für deutsch-polnische Zusammenarbeit gefördert.
Kontakt
Sandra Hackerthackert [at] kreisau [dot] de
Tel.: 030-53836363