Unterstuetzen Sie Lernen aus der Geschichte mit einer Spende oder kaufen Sie bei Partnershops ein
  • English
  • |
  • Login
  • Lernen & Lehren
  • International Diskutieren
  • Teilnehmen & Vernetzen
  • Online Lernen
  • Über Uns
Startseite
Startseite › Teilnehmen & Vernetzen › Beitrag ›
Berlin / Veranstaltung / 29. März 2012

"Jugend im Schatten des Holocaust. Von Kowno nach Palästina"

Holocaust

Download (PDF, Powerpoint, Audio, ...)

image/jpeg iconstiftdenk_karte22.jpg

Zeitzeugengespräch mit Solly Ganor und Zwi Katz.

Solly Ganor (*1928) und Zwi Katz (*1927) stammen aus Kowno (Kaunas), das in der Zwischenkriegszeit die Hauptstadt des unabhängigen Litauen und jüdisch geprägt war. Beide wurden im Sommer 1941 in das neu geschaffene Ghetto verschleppt. Ganor blieb dort bis zur Auflösung 1944, kam dann nach Stutthof und schließlich nach Kaufering. Katz wurde in das KZ Dachau verschleppt und während eines Todesmarsches befreit. Beide wanderten nach dem Krieg nach Palästina aus. Solly Ganor veröffentlichte seine Erinnerungen »Das andere Leben« 1997, Zwi Katz »Von den Ufern der Memel ins Ungewisse« 2002. Beide sind Mitinitiatoren der Bildungsinitiative »Das andere Leben« (www.das-andere-leben.de). 

Datum und Uhrzeit

29. März 2012, 18 Uhr

Ort

Ort der Information, Denkmal für die ermordeten Juden Europas

Cora-Berliner-Str. 1, 10117 Berlin

Programm

Begrüßung

Uwe Neumärker, Direktor der Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas

S. E. der Botschafter der Republik Litauen, Mindaugas Butkus

Gespräch

Solly Ganor und Zwi Katz mit Dr. Joachim Tauber

Bitte melden Sie sich per E-Mail unter info [at] stiftung-denkmal [dot] de bis spätestens 26. März 2012 an und planen Sie am Tag der Veranstaltung ausreichend Zeit für die Sicherheitskontrollen ein.

Veranstalter

Nordost-Institut/IKGN e. V. und Stiftung Denkmal

  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 12 Mär 2012 - 10:29

 

Kommentar hinzufügen

CAPTCHA
Diese Frage dient der Spam-Vermeidung.
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.
  • Haben Sie Fragen oder Tipps?
  • Veranstaltungen
  • Expertenchat
  • Registrieren Sie sich
  • Einen Beitrag erstellen
  • Eine Veranstaltung ankündigen
  • Teilnehmen & Vernetzen RSS Feed
Wo finde ich Projekte und praktische Beispiele?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?
Was ist ein Expertenchat?
  • Glossar
  • |
  • FAQ
  • |
  • Seitenübersicht
  • |
  • Newsletter
  • |
  • RSS-Feeds
  • |
  • Twitter
  • |
  • Facebook
  • |
  • Impressum
  • |
  • Kontakt

  • Ein Projekt der Agentur für Bildung - Geschichte, Politik und Medien e.V.