Unterstuetzen Sie Lernen aus der Geschichte mit einer Spende oder kaufen Sie bei Partnershops ein
  • English
  • |
  • Login
  • Lernen & Lehren
  • International Diskutieren
  • Teilnehmen & Vernetzen
  • Online Lernen
  • Über Uns
Startseite
Startseite › Teilnehmen & Vernetzen › Beitrag ›
Berlin / Veranstaltung / 04. Juni 2012 - 08. Juni 2012

Fortbildung für Begegnungsleiter/innen im deutsch-israelischen Jugendaustausch

Interkulturelle Pädagogik

Beitrags-Autor Profil / Kontakt

Beitrags-Autor: Anja Reuss

Sie müssen angemeldet sein, um das Benutzerprofil zu sehen
und um den Autor kontaktieren zu können.

Hier können Sie sich registrieren.

Download (PDF, Powerpoint, Audio, ...)

application/msword iconAnmeldeformular zur Fortbildung
application/pdf iconInformationen zur Fortbildung

Projekte leiten – Begegnungen begleiten

Gemeinsam mit dem Council of Youth Movements in Israel bietet ConAct – Koordinierungszentrum Deutsch-Israelischer Jugendaustausch eine vierteilige Fortbildung für Gruppenleiter/innen im deutsch-israelischen Jugendaustausch an. Ziel ist es, einen gemeinsamen Lernprozess zu initiieren, in dem fundierte Kenntnisse über eine Pädagogik internationaler Jugendarbeit im deutsch-israelischen Kontext vermittelt und methodische Zugänge ausprobiert und reflektiert werden.

Die vierteilige Fortbildung richtet sich an Interessierte aus Deutschland und Israel, die in die deutsch-israelische Austausch- und Begegnungsarbeit einsteigen wollen sowie Begegnungsleiter/innen mit ersten Erfahrungen in diesem Feld. Die Fortbildung ist intergenerationell ausgerichtet und steht Multiplikator/innen in der internationalen Jugendarbeit offen.

Bitte entnehmen Sie dem Flyer im Anhang weitere Informationen zu Programminhalten, Terminen und Teilnahmemodalitäten.
Zur Anmeldung nutzen Sie bitte das beigefügte Anmeldeformular.
Anmeldeschluss: 15. April 2012.

Veranstalter:
ConAct – Koordinierungszentrum
Deutsch-Israelischer Jugendaustausch
bianca [dot] ely [at] conact-org [dot] de (Bianca Ely)
Pädagogische Mitarbeiterin
Altes Rathaus - Markt 26
06886 Lutherstadt Wittenberg
Tel.: 03491 420260
Fax: 03491 420270

Weitere Informationen

  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 23 Mär 2012 - 07:50

 

Kommentar hinzufügen

CAPTCHA
Diese Frage dient der Spam-Vermeidung.
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.
  • Haben Sie Fragen oder Tipps?
  • Veranstaltungen
  • Wettbewerbe und Förderprogramme
  • Expertenchat
  • Registrieren Sie sich
  • Einen Beitrag erstellen
  • Eine Veranstaltung ankündigen
  • Zur Datenbank Fördermittel für Geschichtsprojekte
  • Teilnehmen & Vernetzen RSS Feed
Wo finde ich Projekte und praktische Beispiele?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?
Was ist ein Expertenchat?
  • Glossar
  • |
  • FAQ
  • |
  • Seitenübersicht
  • |
  • Newsletter
  • |
  • RSS-Feeds
  • |
  • Twitter
  • |
  • Facebook
  • |
  • Impressum
  • |
  • Kontakt

  • Ein Projekt der Agentur für Bildung - Geschichte, Politik und Medien e.V.