Unterstuetzen Sie Lernen aus der Geschichte mit einer Spende oder kaufen Sie bei Partnershops ein
  • English
  • |
  • Login
  • Lernen & Lehren
  • International Diskutieren
  • Teilnehmen & Vernetzen
  • Online Lernen
  • Über Uns
Startseite
Startseite › Teilnehmen & Vernetzen › Beitrag ›
Dresden / Veranstaltung / 14. Juni 2012 - 17. Juni 2012

“Wir haben nichts gesehen” – Todesmärsche in Sachsen

Todesmarsch

Beitrags-Autor Profil / Kontakt

Beitrags-Autor: Herbert-Wehner-Bildungswerk

Sie müssen angemeldet sein, um das Benutzerprofil zu sehen
und um den Autor kontaktieren zu können.

Hier können Sie sich registrieren.

1945 war gekennzeichnet von Flüchtlingsströmen unterschiedlichster Art: Sudetendeutsche und Schlesier flüchteten gen Westen, Sachsen flohen aus ihren Städten. Doch schon zuvor gab es die so genannten „Todesmärsche“: Der Tod von Häftlingen aus den Konzentrations- und Außenlagern wurde in Kauf genommen, um deutsche Verbrechen gegenüber den Alliierten zu vertuschen. Ein Bild dieses Untergangs des Dritten Reiches in Sachsen soll nachgezeichnet und Erinnerungswege sollen nachgegangen werden.

Weitere Informationen auf der Webseite des Veranstalter Herbert Wehner Werk.

  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 15 Feb 2012 - 18:20

 

  • Haben Sie Fragen oder Tipps?
  • Veranstaltungen
  • Expertenchat
  • Registrieren Sie sich
  • Einen Beitrag erstellen
  • Eine Veranstaltung ankündigen
  • Teilnehmen & Vernetzen RSS Feed
Wo finde ich Projekte und praktische Beispiele?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?
Was ist ein Expertenchat?
  • Glossar
  • |
  • FAQ
  • |
  • Seitenübersicht
  • |
  • Newsletter
  • |
  • RSS-Feeds
  • |
  • Twitter
  • |
  • Facebook
  • |
  • Impressum
  • |
  • Kontakt

  • Ein Projekt der Agentur für Bildung - Geschichte, Politik und Medien e.V.