Schlesien ist Heimat von Deutschen und Polen. Die Biografien der ehemaligen und jetzigen Bevölkerung sind geprägt von unterschiedlichsten Erfahrungen von Flucht und Vertreibung. Auf dieser Bildungsreise wird die Entwicklung niederschlesischer Identität nach dem Zweiten Weltkrieg aus verschiedenen Perspektiven betrachtet. In Begegnungen mit Menschen vor Ort, Vorträgen und Exkursionen wird die schwierige Auseinandersetzung mit der Region im jeweiligen politischen Kontext erkundet.
- Schlesisches Museum zu Görlitz
- politisch-historische Stadtführung in Breslau
- Begegnungen mit Menschen vor Ort
Weitere Informationen auf der Webseite des Veranstalter Herbert Wehner Werk.