Unterstuetzen Sie Lernen aus der Geschichte mit einer Spende oder kaufen Sie bei Partnershops ein
  • English
  • |
  • Login
  • Lernen & Lehren
  • International Diskutieren
  • Teilnehmen & Vernetzen
  • Online Lernen
  • Über Uns
Startseite
Startseite › Teilnehmen & Vernetzen › Beitrag ›
Ziegra-Knobelsdorf (Mittelsachsen) / Veranstaltung / 23. März 2012 - 25. März 2012

Omas Pole – Zwangsarbeit und Todesmärsche in Sachsen

Todesmarsch, Zwangsarbeit

Beitrags-Autor Profil / Kontakt

Beitrags-Autor: Herbert-Wehner-Bildungswerk

Sie müssen angemeldet sein, um das Benutzerprofil zu sehen
und um den Autor kontaktieren zu können.

Hier können Sie sich registrieren.

Das Ausmaß von Zwangsarbeit zur Zeit des Nationalsozialismus wird bis heute von vielen unterschätzt oder nicht wahrgenommen. „Omas Pole“ gilt nicht als Zwangsarbeiter, sondern Fremdarbeiter. Auf dieser Bildungsreise werden Erinnerungsorte besucht und der Umgang mit Regionalgeschichte thematisiert. Auf dem Programm:

  • Zeitzeugengespräche
  • Einführung in die Recherchemöglichkeiten
  • Besuch der Gedenkstätte Ehrenhain Zeithain
  • Politisch-historische Stadtrundgänge

Weitere Informationen auf der Webseite des Herbert Wehner Werkes

  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 15 Feb 2012 - 08:30

 

  • Haben Sie Fragen oder Tipps?
  • Veranstaltungen
  • Expertenchat
  • Registrieren Sie sich
  • Einen Beitrag erstellen
  • Eine Veranstaltung ankündigen
  • Teilnehmen & Vernetzen RSS Feed
Wo finde ich Projekte und praktische Beispiele?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?
Was ist ein Expertenchat?
  • Glossar
  • |
  • FAQ
  • |
  • Seitenübersicht
  • |
  • Newsletter
  • |
  • RSS-Feeds
  • |
  • Twitter
  • |
  • Facebook
  • |
  • Impressum
  • |
  • Kontakt

  • Ein Projekt der Agentur für Bildung - Geschichte, Politik und Medien e.V.