Unterstuetzen Sie Lernen aus der Geschichte mit einer Spende oder kaufen Sie bei Partnershops ein
  • English
  • |
  • Login
  • Lernen & Lehren
  • International Diskutieren
  • Teilnehmen & Vernetzen
  • Online Lernen
  • Über Uns
Startseite
Startseite › Teilnehmen & Vernetzen › Beitrag ›
Oranienburg / Veranstaltung / 13. Dezember 2018

Gedenken an die Opfer des NS-Völkermordes an den Sinti und Roma

Verfolgung von Roma/Sinti Völkermord an Sinti/Roma, Nationalsozialismus, Holocaust

Gedenkveranstaltung des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma in Erinnerung an die Opfer des NS-Völkermords an den Sinti und Roma, in Kooperation mit der Gedenkstätte Sachsenhausen.

Vor 76 Jahren, am 16. Dezember 1942, unterzeichnete Himmler den sogenannten "Auschwitz-Erlass", der die Deportation von Sinti und Roma aus ganz Europa in das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau anordnete.

Datum

Donnerstag, 13. Dezember 2018,

Treffen: 10:30 Uhr Beginn der Veranstaltung: 11:00 Uhr

Ort

Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen
Str. der Nationen 22
16515 Oranienburg

Treffpunkt: Am Neuen Museum, gemeinsamer Gang zur Station Z  

  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 6 Dez 2018 - 12:49

 

Kommentar hinzufügen

CAPTCHA
Diese Frage dient der Spam-Vermeidung.
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.
  • Haben Sie Fragen oder Tipps?
  • Veranstaltungen
  • Wettbewerbe und Förderprogramme
  • Expertenchat
  • Registrieren Sie sich
  • Einen Beitrag erstellen
  • Eine Veranstaltung ankündigen
  • Zur Datenbank Fördermittel für Geschichtsprojekte
  • Teilnehmen & Vernetzen RSS Feed
Wo finde ich Projekte und praktische Beispiele?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?
Was ist ein Expertenchat?
  • Glossar
  • |
  • FAQ
  • |
  • Seitenübersicht
  • |
  • Newsletter
  • |
  • RSS-Feeds
  • |
  • Twitter
  • |
  • Facebook
  • |
  • Impressum
  • |
  • Kontakt

  • Ein Projekt der Agentur für Bildung - Geschichte, Politik und Medien e.V.