Wir möchten Sie auf die aktuelle Ausgabe der Online-Zeitschrift Medaon – Magazin für jüdisches Leben in Forschung und Bildung (http://www.medaon.de) aufmerksam machen. Alle einzelnen Beiträge können Sie dem Inhaltsverzeichnis unter http://www.medaon.de/de/ausgaben/aktuelle-ausgabe/ bzw. dem Anhang entnehmen.
Immer noch befinden sich alle Beteiligten an dieser Ausgabe in schwierigen und zeitaufwendigen Prozessen der Organisation und Anpassung an die neuen Strukturen und Verfahren aufgrund der Pandemie. Umso mehr sei Ihnen für ihre Zeit und ihr ehrenamtliches Engagement gedankt, wodurch wieder interessante Einblicke in die verschiedenen Forschungsfelder zu jüdischer Geschichte und zur Bildungslandschaft gelungen sind.
Besonders möchten wir Sie auf unsere Pläne für die Zukunft hinweisen und Ihnen den Aufruf „Jüdische Geschichte. Perspektiven junger Forscher:innen” empfehlen:
Medaon erscheint jeweils im Frühjahr und Herbst und wird seit 2007 von HATiKVA - Bildungs- und Begegnungsstätte für jüdische Geschichte und Kultur Sachsen e.V. herausgegeben.
Medaon fördert zielgerichtet den Austausch innerhalb und zwischen akademischer Forschung und außerakademisch geführten Ansätzen. Alle Beiträge werden intensiv redaktionell geprüft, fachwissenschaftliche Aufsätze durchlaufen ein Begutachtungsverfahren (double-blind peer review).