Stellenbeschreibung: 75%-Stelle mit 29,3 Wochenstunden, Vergütung bis zu EGG 11 TVÖD Bund, Tarifgebiet Ost, unbefristet.
Ihre Aufgaben umfassen
- das Monitoring von Projekten in Israel und Deutschland, d.h. fachliche und finanzadministrative Begleitung, Auswertung und Fortentwicklung sowie die Budgetkontrolle
- das Programm-Management, d.h. die fachliche Beurteilung von Anfragen und Anträgen, das Erstellen von Bewilligungsbescheiden und Ablehnungen, die projektbezogene Datenpflege sowie die inhaltliche Prüfung von Verwendungsnachweisen
- die Planung, Durchführung und Auswertung operativer Projekte
- Recherchen zur sozialen Lage von Überlebenden von NS-Verfolgung und zu aktuellen
- Handlungsspielräumen zivilgesellschaftlicher Akteure in Israel und Deutschland
- die Mitarbeit bei der Entwicklung und Umsetzung neuer Förderformate und -programme
- die Berichterstattung an die Gremien der Stiftung EVZ
- die Zuarbeiten zu jährlichen Planungsaktivitäten und für die Öffentlichkeitsarbeit der Stiftung EVZ
Die Stiftung EVZ strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von kultureller und sexueller Identität, Religion oder Behinderung. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Bei Fragen melden Sie sich bitte schriftlich bei
Anja KräutlerEmail: kraeutler [at] stiftung-evz [dot] de
Schicken Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen in einer PDF-Datei und ohne Foto bis zum 27. April 2020 an:
Email: Bewerberservice [at] stiftung-evz [dot] deDie Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich im Zeitraum 5.-12. Mai 2020 statt.
Weitere Informationen finden Sie in der Stellenausschreibung.