Unterstuetzen Sie Lernen aus der Geschichte mit einer Spende oder kaufen Sie bei Partnershops ein
  • English
  • |
  • Login
  • Lernen & Lehren
  • International Diskutieren
  • Teilnehmen & Vernetzen
  • Online Lernen
  • Über Uns
Startseite
Startseite › Teilnehmen & Vernetzen › Beitrag ›
Tipp

Neue Ausschreibung "Europeans for Peace"

Internationale (Jugend)Begegnung

Wir möchten Sie auf die neue Ausschreibung des Förderprogramms EUROPEANS FOR PEACE der Stiftung "Erinnerung, Verantwortung und Zukunft" für Projekte in 2018 und 2019 aufmerksam zu machen. Mit dem neuen Thema celebrate diversity! youth exchange for all möchten wir Sie einladen, sich mit einem oder mehreren internationalen Partnern zu bewerben.

Ausführliche Informationen und Antragsunterlagen auf unserer Webseite: www.europeans-for-peace.de.

Bewerbungsfrist

22. Januar 2018

Was ist neu?

  • Das Thema der Ausschreibung: celebrate diversity! youth exchange for all
  • Eine vereinfachte Antragsstellung (per E-Mail, digitale Unterschrift)
  • Zusätzliche Förderpauschalen für inklusive Projekte

Der gegenseitige Austausch und die Akzeptanz von inklusiven und vielfältigen Lebenskonzepten sind EUROPEANS FOR PEACE sehr wichtig. In den Projekten können Jugendliche und junge Erwachsene mit unterschiedlichsten Hintergründen zusammenarbeiten. Vielfalt wird im internationalen Austausch erlebbar, im Kennenlernen der Länder und Kulturen und der gemeinsamen kreativen Projektarbeit. Projektvorhaben aller Schulformen und diverse Gruppen sind besonders eingeladen eine Förderung zu beantragen.

  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 23 Okt 2017 - 14:08

 

Kommentar hinzufügen

CAPTCHA
Diese Frage dient der Spam-Vermeidung.
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.
  • Haben Sie Fragen oder Tipps?
  • Veranstaltungen
  • Expertenchat
  • Registrieren Sie sich
  • Einen Beitrag erstellen
  • Eine Veranstaltung ankündigen
  • Teilnehmen & Vernetzen RSS Feed
Wo finde ich Projekte und praktische Beispiele?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?
Was ist ein Expertenchat?
  • Glossar
  • |
  • FAQ
  • |
  • Seitenübersicht
  • |
  • Newsletter
  • |
  • RSS-Feeds
  • |
  • Twitter
  • |
  • Facebook
  • |
  • Impressum
  • |
  • Kontakt

  • Ein Projekt der Agentur für Bildung - Geschichte, Politik und Medien e.V.