Unterstuetzen Sie Lernen aus der Geschichte mit einer Spende oder kaufen Sie bei Partnershops ein
  • English
  • |
  • Login
  • Lernen & Lehren
  • International Diskutieren
  • Teilnehmen & Vernetzen
  • Online Lernen
  • Über Uns
Startseite
Startseite › Teilnehmen & Vernetzen › Beitrag ›
Suche

Wissenschaftliche Volontär/in bei der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten

Gedenkstätten

Die Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten sucht für die Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, Straße der Nationen 22, 16515 Oranienburg, zum nächstmöglichen Eintritt eine/n Wissenschaftliche/n Volontär/in, befristet für 2 Jahre, mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 40 Stunden, vergütet in Anlehnung an die jeweiligen Anwärterbezüge für Beamte auf Widerruf im Vorbereitungsdienst für die Laufbahnen des höheren Dienstes.

Aufgabengebiet

  • Entlastung des Leiters der Gedenkstätte in den Bereichen
  • Projektkoordination und -überwachung, Öffentlichkeitsarbeit, Routinearbeiten. Betreuung des Internationalen Fördervereins.
  • Es besteht die Möglichkeit, an der Konzeption und Realisierung von Forschungs- und Ausstellungsprojekten maßgeblich mitzuarbeiten. 

Anforderungen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtungen Geschichte, Politik-, Sozial-oder Kulturwissenschaften
  • sehr gute PC-Kenntnisse im MS Office-Paket.

Die Stiftung zählt zum öffentlichen Dienst. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich gewünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. 

Vorstellungskosten können leider nicht erstattet werden.

Bewerbungsunterlagen können wir nur mit einem ausreichend frankierten Rückumschlag zurück senden, andernfalls werden sie bis zu 3 Monaten nach Besetzung der Stelle aufbewahrt und anschließend nach den Vorschriften
des Bundesdatenschutzgesetzes vernichtet. 

Ihre aussagefähigen Bewerbungen senden Sie bitte bis zum 11.05.2017 (Poststempel) an die Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten, Personalreferat, Stichwort: Wissenschaftliche/r Volontär/in GuMS, Heinrich-Grüber-Platz, 16515 Oranienburg. Wir bitten um Verständnis, dass Bewerbungen per E-Mail nicht berücksichtigt werden können.

Nähere Informationen zur Stiftung sind möglich unter www.stiftung-bg.de.

 

  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 21 Apr 2017 - 09:40

 

Kommentar hinzufügen

CAPTCHA
Diese Frage dient der Spam-Vermeidung.
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.
  • Haben Sie Fragen oder Tipps?
  • Veranstaltungen
  • Expertenchat
  • Registrieren Sie sich
  • Einen Beitrag erstellen
  • Eine Veranstaltung ankündigen
  • Teilnehmen & Vernetzen RSS Feed
Wo finde ich Projekte und praktische Beispiele?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?
Was ist ein Expertenchat?
  • Glossar
  • |
  • FAQ
  • |
  • Seitenübersicht
  • |
  • Newsletter
  • |
  • RSS-Feeds
  • |
  • Twitter
  • |
  • Facebook
  • |
  • Impressum
  • |
  • Kontakt

  • Ein Projekt der Agentur für Bildung - Geschichte, Politik und Medien e.V.