Zeitwerk ist die Beratungsstelle für lokal-historische Projektarbeit im Feld der außerschulischen historisch-politischen Jugendbildung in Brandenburg. Seit dem Jahr 2005 regen wir Initiativen von Jugendlichen an und unterstützen sie darin, lokale Geschichte zu erforschen. Bezüge zwischen der Vergangenheit und dem Heute der jungen Menschen sind notwendig, um aktuelle gesellschaftliche und politische Entwicklungen zu hinterfragen und zu verstehen.
Ab dem 15. Januar 2015 gibt es die Möglichkeit im Rahmen eines Bundesfreiwilligendienst das innere Uhrwerk des Zeitwerks zu entdecken. Wie werden Projekte geplant und koordiniert? Was genau versteckt sich hinter der Beratungsstelle des Landesjugendring Brandenburgs für lokale Jugendgeschichtsprojekte - außer ein langer Name?
Weitere Informationen finden Sie in der Datei unter "Downloads" oder auf der Webseite des Landesjugendrings Brandenburg: www.ljr-brandenburg.de/zeitwerk