Unterstuetzen Sie Lernen aus der Geschichte mit einer Spende oder kaufen Sie bei Partnershops ein
  • English
  • |
  • Login
  • Lernen & Lehren
  • International Diskutieren
  • Teilnehmen & Vernetzen
  • Online Lernen
  • Über Uns
Startseite
Startseite › Teilnehmen & Vernetzen › Beitrag ›
Suche

Teilnehmer/innen für Jugendbegegnung gesucht

Gedenkstätten, Internationale (Jugend)Begegnung

Beitrags-Autor Profil / Kontakt

Beitrags-Autor: Nina_Rabuza

Sie müssen angemeldet sein, um das Benutzerprofil zu sehen
und um den Autor kontaktieren zu können.

Hier können Sie sich registrieren.

Möchtest du mehr über die Geschichte und Gesellschaft von vier europäischen Ländern erfahren? Hast du Lust, neue Leute kennenzulernen und zu reisen? Findest du es wichtig, sich mit der Geschichte des Nationalsozialismus zu beschäftigen?

In der internationalen Jugendbegegnung „Memory Lab Junior“ hast du die Möglichkeit, Jugendliche aus Bosnien, Deutschland, Frankreich und Serbien zu treffen. Gemeinsam setzt ihr euch mit der Geschichte der nationalsozialistischen Verfolgung in den verschiedenen Ländern auseinander und diskutiert, wie wir heute an die Opfer erinnern. Im Anschluss werden wir stärker auf die Gegenwart blicken und uns auch mit Kriegsverbrechen im ehemaligen Jugoslawien beschäftigen und fragen, wie heute in verschiedenen Ländern damit umgegangen wird.

Der erste (von insgesamt drei Seminarteilen) findet vom 14.-20. September 2014 in Dachau und Nürnberg statt. Wir besuchen die KZ-Gedenkstätte Dachau und beschäftigen uns mit der Geschichte des Konzentrationslagers. In Workshops diskutieren wir, wie in der Gedenkstätte heute an die Opfer erinnert wird. Anschließend fahren wir nach Nürnberg und besuchen das ehemalige Reichsparteitagsgelände. Dort befassen wir uns mit Propaganda im Nationalsozialismus. Neben Führungen, Museumsbesuchen, Workshops und Diskussionen gibt es natürlich auch genügend Zeit, die anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmer kennenzulernen, gemeinsam etwas zu unternehmen und sich mit Jugendlichen aus verschiedenen europäischen Ländern auszutauschen.

Das Seminar findet auf Englisch statt, aber deine Sprachkenntnisse müssen nicht perfekt sein. Es gibt immer die Möglichkeit, nachzufragen, falls du etwas nicht verstehst. Es werde keinerlei historischen Vorkenntnisse von dir erwartet.

Wenn du Interesse oder Fragen hast, dann melde dich bis zum 30. Juni im Max Mannheimer Studienzentrum:

E-Mail: bildung [at] mmsz-dachau [dot] de

Die Teilnahmebedingungen im Überblick: - Du bist zwischen 16 und 22 Jahren alt. - Du kannst dich auf Englisch unterhalten. - Du bist bereit, am ganzen Seminar in Dachau und Nürnberg teilzunehmen und im Max Mannheimer Studienzentrum zu übernachten. Du kannst dir vorstellen, für weitere Seminarteile nach Bosnien & Serbien und Frankreich zu reisen (voraussichtlich Sommer und Winter 2015).

Teilnahmegebühr: 100 Euro pro Seminarteil (inkl. Unterbringung, Verpflegung, Reisekosten und Programmkosten).

  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 17 Jun 2014 - 14:06

 

  • Haben Sie Fragen oder Tipps?
  • Veranstaltungen
  • Expertenchat
  • Registrieren Sie sich
  • Einen Beitrag erstellen
  • Eine Veranstaltung ankündigen
  • Teilnehmen & Vernetzen RSS Feed
Wo finde ich Projekte und praktische Beispiele?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?
Was ist ein Expertenchat?
  • Glossar
  • |
  • FAQ
  • |
  • Seitenübersicht
  • |
  • Newsletter
  • |
  • RSS-Feeds
  • |
  • Twitter
  • |
  • Facebook
  • |
  • Impressum
  • |
  • Kontakt

  • Ein Projekt der Agentur für Bildung - Geschichte, Politik und Medien e.V.