Die Agentur für Bildung – Geschichte, Politik und Medien e.V. sucht für das Webportal www.lernen-aus-der-geschichte.de eine/n studentische/n Mitarbeiter/in für redaktionelle Tätigkeiten.
Tätigkeiten
- Eigenständige Recherche von relevanten Webangeboten, Publikationen, für das LaG-Magazin des Portals (Versand einmal pro Monat)
- Eigenständiges Verfassen von Artikeln, die im LaG-Magazin veröffentlicht werden (Rezensionen von Publikationen, Webangeboten und Unterrichtsmaterial)
- Eigenständige Erarbeitung neuer Inhalte für das Portal und Überarbeitung der bestehenden Inhalte
- Eigenständige Arbeit im Content Management System des Portals, z.B. Einstellung von Texten und Medien (Foto, Film etc.)
- Unterstützung der Projektkoordination bei der Organisation des Projekts bzw. mit dem Projekt verbundenen Aktivitäten
Wir suchen eine/n Studierende/n mit
- Kenntnissen im Bereich Didaktik der historisch-politischen Bildung zur Geschichte des 20. Jahrhunderts
- theoretische Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Bereich Didaktik
- Kenntnis von Institutionen und Organisationen, die im Bereich tätig sind
- Interesse an Zeitgeschichte und der Geschichte des 20. Jahrhunderts
- Sehr guten Kompetenzen in der Online-Recherche
- Erfahrungen im Schreiben von Beiträgen
- Kenntnissen gängiger Office-Programme sowie Bereitschaft zum Anwenden einfacher HTML-Befehle im Content Management System
- Interesse an der Verbindung Multimedia – historisches Lernen
Umfang
10 Std./ Woche
Arbeitstage nach Absprache mit den Projektmitarbeiter/innen.
Honorar: 10 €/ Std.
Bewerbung
Neben den üblichen Unterlagen senden Sie bitte eine Textprobe ein. Inhaltlich sollte der Text aus einer Kurzdarstellung des Portals „Lernen aus der Geschichte“ bestehen. Die Länge sollte ca. 1.500 Zeichen (inkl. Leerzeichen) betragen.
Die Ausschreibung richtet sich nicht an Promovierende.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte per E-Mail bis zum 20. März 2013 an
Ingolf SeidelProjektkoordination und Redaktion www.lernen-aus-der-geschichte.de
E-Mail: seidel [at] agentur-bildung [dot] de
Tel: (030) 25 79 42 60