Unterstuetzen Sie Lernen aus der Geschichte mit einer Spende oder kaufen Sie bei Partnershops ein
  • English
  • |
  • Login
  • Lernen & Lehren
  • International Diskutieren
  • Teilnehmen & Vernetzen
  • Online Lernen
  • Über Uns
Startseite
Startseite › Teilnehmen & Vernetzen › Beitrag ›

Audioguide „Auf den Spuren der Demokratie durch Mainz”

Demokratiepädagogik, Hörquellen, Erinnerungskulturen/Geschichtskulturen

Beitrags-Autor Profil / Kontakt

Beitrags-Autor: Haus des Erinnerns

Sie müssen angemeldet sein, um das Benutzerprofil zu sehen
und um den Autor kontaktieren zu können.

Hier können Sie sich registrieren.

Download (PDF, Powerpoint, Audio, ...)

image/jpeg iconStadtrundgang

Ab sofort ist der Audioguide „Auf den Spuren der Demokratie” des Mainzer Hauses des Erinnerns hier kostenlos abrufbar.

Der etwa einstündige auditive Rundgang führt über sechs Stationen in der Mainzer Innenstadt durch die wichtigsten Kapitel der städtischen Demokratiegeschichte. Mithilfe dieses Audioguides laden wir zu einem historischen Rundgang ein, der mit der langen Geschichte der Demokratie in Mainz und dem Kampf um Freiheits- und Grundrechte, aber auch mit der Erfahrung von Rückschritten und der Unterdrückung aller demokratischer Rechte verknüpft ist.  

Beginnend mit der Mainzer Republik 1793, über die Revolution von 1848 und die Zeit des Nationalsozialismus bis hin zum Wiederaufbau und der Schaffung des Landes Rheinland-Pfalz bietet der Audioguide einen Überblick über die historischen Entwicklungen in unserer Landeshauptstadt. Ein besonderer Fokus liegt hierbei auf den regionalen demokratischen Strömungen und deren Geschichte.

Als zentraler Gedenkort der Landeshauptstadt Mainz für alle Opfer des Nationalsozialismus sowie als lokales Demokratiezentrum setzen wir uns für eine aktive Erinnerungskultur und lebendige Demokratie in gesellschaftlicher Vielfalt ein. Mit diesem Audioguide möchten wir – insbesondere in einer Zeit, in der wir unser Haus geschlossen halten müssen – die Erinnerung an die lange Geschichte der Demokratie in unserer Region wachhalten. 

Es ist eine wechselhafte Geschichte, geprägt von dem steten mutigen Einsatz für Grund- und Freiheitsrecht.

Online: https://www.haus-des-erinnerns-mainz.de/index.php/projekte-ausstellungen/projekte/audioguides/auf-den-spuren-der-demokratie/ 

  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 9 Jun 2020 - 12:24

 

  • Haben Sie Fragen oder Tipps?
  • Veranstaltungen
  • Expertenchat
  • Registrieren Sie sich
  • Einen Beitrag erstellen
  • Eine Veranstaltung ankündigen
  • Teilnehmen & Vernetzen RSS Feed
Wo finde ich Projekte und praktische Beispiele?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?
Was ist ein Expertenchat?
  • Glossar
  • |
  • FAQ
  • |
  • Seitenübersicht
  • |
  • Newsletter
  • |
  • RSS-Feeds
  • |
  • Twitter
  • |
  • Facebook
  • |
  • Impressum
  • |
  • Kontakt

  • Ein Projekt der Agentur für Bildung - Geschichte, Politik und Medien e.V.