Die Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße sucht
eine/n Verwaltungsmitarbeiter/in
mit 26,4 Wochenstunden möglichst zum 01.09.2016
Die Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße fördert das Andenken an Verfolgte sowie Forschung und Bildung. Sie hat ihren Sitz in Potsdam in der Lindenstraße 54, zwi-schen 1933 und 1945 Sitz des Potsdamer Erbgesundheitsgerichts und Gefängnis für Verfolgte des NS-Regimes, nach 1945 Untersuchungsgefängnis des sowjetischen Geheimdienstes für das Land Brandenburg, von 1952 bis 1989 Untersuchungsge-fängnis des Staatssicherheitsdienstes im Bezirk Potsdam und ab 1990 Haus der Demokratie. Die Gedenkstätte, die es seit 1995 gibt, soll im Rahmen der neu ge-gründeten Stiftung erhalten und weiterentwickelt werden.
Sind Sie interessiert, als Verwaltungsmitarbeiter/in daran engagiert mitzuwirken
Aufgaben
Der/die Verwaltungsmitarbeiter/in übernimmt umfassende Verwaltungsaufgaben in der Gedenkstätte und arbeitet der Leiterin direkt zu. Er/sie ist insbesondere verant-wortlich für das Haushalts- und Rechnungswesen sowie das Facilitymanagement und unterstützt die Leiterin bei der Personalplanung und -steuerung.
Wesentliche Aufgaben sind:
- - Finanz- und Rechnungswesen inkl. Buchhaltung
- - Aufstellen der jährlichen Haushaltsplanung in Abstimmung mit der Leiterin
- - Controlling - Anfertigung von Analysen und Berichten
- - Erstellen von Berichten zur Haushaltsdurchführung und zum Jahresabschluss so-wie von Verwendungsnachweisen
- - Betreuung von Prüfungen seitens Prüfbehörden
- - Sicherung der Haushaltsdurchführung und -überwachung
- - Überwachung der Kassen und des Beschaffungswesens; Verwaltung der Handels-ware inkl. Shop
- - eigenständige Durchführung von Vergabeverfahren in Absprache mit der Leiterin
- - Überwachung bestehender und Vorbereitung neuer Verträge
- - Steuerung der Verwaltungsprozesse unter Beachtung geltender rechtlicher Vor-schriften
- - Einwerbung und Verwaltung von Drittmitteln
- - Bearbeitung von Personalangelegenheiten
- - Überwachung der Einhaltung von Dienstvereinbarungen und anderen Regeln
- - Management und Kontrolle der Zeiterfassung der Mitarbeiter; Urlaubsplanung
- - Weiterentwicklung der mit der Personal- und Verwaltungsarbeit verbundenen Ge-schäftsprozesse
Anforderungen
- abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r und einschlägige Berufserfahrung oder abgeschlossenes Verwaltungsstudium (FH) oder vergleichbare Qualifikation
- fundierte Kenntnisse des allgemeinen Verwaltungsrechts, des Haushaltsrechts des Landes Brandenburg, des Vergaberechts, des Zuwendungsrechts und des öffentli-chen Dienstrechts
- Erfahrungen im Projektmanagement
- sehr gutes Ausdrucksvermögen in deutscher Sprache
- versierter Umgang mit gängigen Office-Anwendungen
- Fähigkeit zu konzeptionellem Denken und Freude an Gestaltungsaufgaben
- Überzeugungskraft, Verhandlungskompetenz und Entscheidungsfähigkeit
- Vertrauenswürdigkeit und Einsatzbereitschaft
- selbständige und zuverlässige Arbeitsweise - auch unter Zeitdruck
- Koordinationsgeschick und Teamfähigkeit
Wir bieten
eine interessante Tätigkeit in einer sich entwickelnden Institution.
Die Anstellung erfolgt zunächst für zwei Jahre. Eine Weiterbeschäftigung wird ange-strebt.
Die Eingruppierung erfolgt in Anlehnung an Entgeltgruppe 9 TV-L.
Hinweise
Es wird von dem/der Bewerber/in erwartet, einem Ersuchen um eine personenbezo-gene Auskunft an den Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheits-dienstes der DDR zuzustimmen.
Diese Stelle ist gleichermaßen für Frauen und Männer geeignet. Bei gleicher Eig-nung werden Bewerbungen Schwerbehinderter bevorzugt. Die Gedenkstätte hat In-teresse an Bewerbungen von Menschen mit interkultureller Kompetenz.
Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Zeugniskopien, Darstellung des beruflichen Werdegangs) richten Sie bitte bis zum
26. August 2016 (Eingang bei uns) unter dem Stichwort „Verwaltung“ an
Frau Uta Gerlant
Leiterin
Lindenstraße 54
14467 Potsdam
Aus Kostengründen werden Bewerbungsunterlagen nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist.