Unterstuetzen Sie Lernen aus der Geschichte mit einer Spende oder kaufen Sie bei Partnershops ein
  • English
  • |
  • Login
  • Lernen & Lehren
  • International Diskutieren
  • Teilnehmen & Vernetzen
  • Online Lernen
  • Über Uns
Startseite
Startseite › Teilnehmen & Vernetzen › Beitrag ›
Biete

Job: Volontariat beim Jüdisches Museum München

Judentum/Jüdisches Leben

Die Landeshauptstadt München sucht für das Kulturreferat, Jüdisches Museum München zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet auf 2 Jahre

eine wissenschaftliche Volontärin/ einen wissenschaftlichen Volontär

Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?

  • Mitwirkung bei Planung und Realisierung eines Ausstellungsprojekts 
  • Mitwirkung bei Aufbau und Pflege der Sammlungen
  • Mitwirkung bei museumsspezifischen Querschnittsaufgaben

Worauf kommt es an?

  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Geisteswissenschaften, vorzugsweise der Fachrichtung Neuere Geschichte, Jüdische Studien/Judaistik und/oder Kulturwissenschaften;
  • der Hochschulabschluss sollte nicht länger als zwei Jahre zurückliegen;
  • nachgewiesene Kenntnisse der jüdischen Geschichte und Kultur;
  • sehr gute Fähigkeiten in der Recherche und im Formulieren;
  • sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind zwingend notwendig, Kenntnisse des Hebräischen und/oder Jiddischen sind erwünscht;
  • Teamfähigkeit und Bereitschaft zu aktiver Mitarbeit, hohe
  • Einsatzbereitschaft auch außerhalb der gewöhnlichen Dienstzeiten;
  • ausgeprägte soziale und interkulturelle Kompetenz sowie Fähigkeiten zu
  • interdisziplinärer Zusammenarbeit mit anderen Fachdiensten des Museums.

Geboten werden:

  • die Möglichkeit, umfassende Erfahrungen in einem internationalen Kontext tätigen Museums zu sammeln;
  • Volontariatsbegleitende - auch externe - Fortbildungsmöglichkeiten;
  • eine monatliche Vergütung in Anlehnung an 50% der Entgeltgruppe 13 TvöD, Stufe 1 (derzeit ca. 1.740 EUR brutto/Monat).

Die Landeshauptstadt München fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt. 

Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagekräftigen
Unterlagen bis 18. Mai 2016 an die

Landeshauptstadt München
Kulturreferat, Jüdisches Museum München
Herr Wagle
St.-Jakobs-Platz 16
80331 München
Tel.: 089/2885164-16
E-Mail: stephan [dot] wagle [at] muenchen [dot] de

Es wird um Verständnis dafür gebeten, dass die Bewerbungsunterlagen nur dann zurückgesandt werden, wenn ein mit Anschrift versehener und ausreichend
frankierter Rückumschlag beigelegt ist.

 

  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 2 Mai 2016 - 10:35

 

Kommentar hinzufügen

CAPTCHA
Diese Frage dient der Spam-Vermeidung.
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.
  • Haben Sie Fragen oder Tipps?
  • Veranstaltungen
  • Expertenchat
  • Registrieren Sie sich
  • Einen Beitrag erstellen
  • Eine Veranstaltung ankündigen
  • Teilnehmen & Vernetzen RSS Feed
Wo finde ich Projekte und praktische Beispiele?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?
Was ist ein Expertenchat?
  • Glossar
  • |
  • FAQ
  • |
  • Seitenübersicht
  • |
  • Newsletter
  • |
  • RSS-Feeds
  • |
  • Twitter
  • |
  • Facebook
  • |
  • Impressum
  • |
  • Kontakt

  • Ein Projekt der Agentur für Bildung - Geschichte, Politik und Medien e.V.