Unterstuetzen Sie Lernen aus der Geschichte mit einer Spende oder kaufen Sie bei Partnershops ein
  • English
  • |
  • Login
  • Lernen & Lehren
  • International Diskutieren
  • Teilnehmen & Vernetzen
  • Online Lernen
  • Über Uns
Startseite
Startseite › Teilnehmen & Vernetzen › Beitrag ›
Biete

Stellenausschreibung RAA Brandenburg

Interkulturelle Pädagogik

Die RAA Brandenburg mit Sitz in Potsdam suchen zum 1.01.2016 oder später  eine Bildungsreferentin / einen Bildungsreferenten im Umfang von 40h/Woche für das Teilprojekt „Interkulturelle Öffnung der Regelinstitutionen“ im Rahmen des Programms IQ Netzwerk Brandenburg. Die Stelle ist auf Grund der Förderung zunächst bis zum 31.12.2016 befristet. Eine Weiterführung wird angestrebt.

Informationen zum Projekt finden Sie auf unserer Internetseite.

Aufgabengebiete sind:

  • Eigenständige Durchführung von Fortbildungen im ganzen Land Brandenburg
  • Weiterentwicklung der Inhalte und (Fortbildungs-)Angebote
  • Weiterentwicklung der Beratungskonzepte
  • Unterstützung der Regionalreferent/innen bei der Vorbereitung und Durchführung von Fortbildungen in den Regelinstitutionen des Arbeitsmarktes
  • Akquise von Aufträgen bei den Zielorganisationen
  • Beteiligung an weiteren Bundestreffen und Fachveranstaltungen
  • Unterstützung bei der Koordination des Teilprojekts der RAA Brandenburg:
  • Pflege der Datenbank für das Monitoring
  • Koordination von Honorarkräften
  • Administrative Tätigkeiten
  • Aufbereitung und Management aktueller (u.a. rechtlicher) Informationen für Fortbildungen bzw. Projektteam

Anforderungen sind:

  • ein abgeschlossenes Studium (Universität/FH) im pädagogischen, sozial- oder politikwissenschaftlichen Bereich
  • Erfahrungen in der Erwachsenenbildung im Bereich Integration und Willkommenskultur
  • anwendungsbereite Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Projektmanagement; Erfahrungen im Umgang mit öffentlichen Mitteln.
  • Erwünscht sind außerdem eine ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit und ein gutes Planungs- und Organisationsvermögen.

Vorausgesetzt wird eine hohe zeitliche Flexibilität. Vorausgesetzt werden darüber hinaus Führerschein und die Bereitschaft, einen privaten PKW zu nutzen.

Die Stelle ist (bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen) in Anlehnung an die Entgeltgruppe TV-L 11 bewertet.

Die RAA Brandenburg ermuntert aufgrund der Zusammenstellung der Projektteams besonders Personen mit Migrationshintergrund, sich zu bewerben.

Bewerbungsgespräche werden voraussichtlich am  21.12.2015 stattfinden.

Weitere Informationen erhalten Sie in der Geschäftsstelle der RAA.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung  über Email (< 6 MB) in einem Dokument mit den üblichen Bewerbungsunterlagen bis 13.12.2015 an den Geschäftsführer der RAA Brandenburg

Alfred Roos
E-Mail: a [dot] roos [at] raa-brandenburg [dot] de
RAA Brandenburg
Demokratie und Integration Brandenburg e.V.
Benzstraße 11/12
4482 Potsdam
Tel.: 0331 74780-12
www.raa-brandenburg.de
  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 3 Dez 2015 - 09:19

 

Kommentar hinzufügen

CAPTCHA
Diese Frage dient der Spam-Vermeidung.
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.
  • Haben Sie Fragen oder Tipps?
  • Veranstaltungen
  • Expertenchat
  • Registrieren Sie sich
  • Einen Beitrag erstellen
  • Eine Veranstaltung ankündigen
  • Teilnehmen & Vernetzen RSS Feed
Wo finde ich Projekte und praktische Beispiele?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?
Was ist ein Expertenchat?
  • Glossar
  • |
  • FAQ
  • |
  • Seitenübersicht
  • |
  • Newsletter
  • |
  • RSS-Feeds
  • |
  • Twitter
  • |
  • Facebook
  • |
  • Impressum
  • |
  • Kontakt

  • Ein Projekt der Agentur für Bildung - Geschichte, Politik und Medien e.V.