Unterstuetzen Sie Lernen aus der Geschichte mit einer Spende oder kaufen Sie bei Partnershops ein
  • English
  • |
  • Login
  • Lernen & Lehren
  • International Diskutieren
  • Teilnehmen & Vernetzen
  • Online Lernen
  • Über Uns
Startseite
Startseite › Teilnehmen & Vernetzen › Beitrag ›
Weinheim / Veranstaltung / 22. Oktober 2011 (Den ganzen Tag)

Gemeinsam besser Lernen! Schulen entwickeln sich inklusiv

Inklusion

Alle Kinder brauchen gute Bildung. Kinder mit Behinderungen können dieses Recht oft nur in wohnortfernen, besonderen Schulen einlösen. Viele Eltern und Fachleute glauben aber, dass es auch anders geht.

Kinder können besser gemeinsam lernen, auch voneinander. Viele Eltern - zum Beispiel in der Weinheimer Initiative IGIS - wünschen sich das für ihre Kinder: Sie sollen in der Allgemeinen Schule die individuelle Förderung erhalten, die sie brauchen, unabhängig von ihrer Begabung oder Behinderung.

Dies stellt Schulen und Lehrer/innen vor Herausforderungen - und bietet ihnen große Chancen, sich weiter zu entwickeln. Eine inklusive Schule bereichert alle: Lehrer/innen, Kinder und Eltern.

Die Fachtagung "Gemeinsam besser lernen!" lädt alle ein, die daran Interesse haben:

  • Eltern ganz verschiedener Kinder
  • Lehrer/innen aus verschiedenen Schulen
  • Schulleitungen
  • Erzieher/innen aus Kindergärten
  • Vertreter von Kommunen und Ämtern

Sie alle können sich in Vorträgen, Workshops u.a.m. informieren und austauschen:

Wie kann gemeinsamer Unterricht ganz unterschiedlicher Kinder gelingen?
Wie können sich Schulen entwickeln, sodass Inklusion für alle gewinnbringend ist?

Wann

22. Oktober 2011, 9-18 Uhr

Tagungsort
Dietrich-Bonhoeffer-Schule
Breslauer Straße 60
69469 Weinheim

Anfahrtswegbeschreibung

Zur Anmeldung und Webseite der PH-Heidelberg

  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 5 Aug 2011 - 07:47

 

Kommentar hinzufügen

CAPTCHA
Diese Frage dient der Spam-Vermeidung.
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.
  • Haben Sie Fragen oder Tipps?
  • Veranstaltungen
  • Expertenchat
  • Registrieren Sie sich
  • Einen Beitrag erstellen
  • Eine Veranstaltung ankündigen
  • Teilnehmen & Vernetzen RSS Feed
Wo finde ich Projekte und praktische Beispiele?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?
Was ist ein Expertenchat?
  • Glossar
  • |
  • FAQ
  • |
  • Seitenübersicht
  • |
  • Newsletter
  • |
  • RSS-Feeds
  • |
  • Twitter
  • |
  • Facebook
  • |
  • Impressum
  • |
  • Kontakt

  • Ein Projekt der Agentur für Bildung - Geschichte, Politik und Medien e.V.