Unterstuetzen Sie Lernen aus der Geschichte mit einer Spende oder kaufen Sie bei Partnershops ein
  • English
  • |
  • Login
  • Lernen & Lehren
  • International Diskutieren
  • Teilnehmen & Vernetzen
  • Online Lernen
  • Über Uns
Startseite
Startseite › Teilnehmen & Vernetzen › Beitrag ›
Lohheide / Veranstaltung / 06. Februar 2020 - 07. Februar 2020

Neue Wege zur Erinnerungskultur. Fortbildung in der Gedenkstätte Bergen-Belsen

Fort- und Weiterbildung, Gedenkstätten, Heterogene Lerngruppen, Bergen-Belsen (KZ/DP-Camp/Kriegsgefangenenlager), Erinnerungskulturen/Geschichtskultur

Unsere diverse Gesellschaft stellt zunehmend neue Fragen an die Gestaltung der Erinnerung und Vermittlung von NS-Geschichte. In diesem Workshop erarbeiten die Teilnehmer_innen Vermittlungsmethoden, die individuelle Zugänge zu dem Themenkomplex ermöglichen.

Im Rahmen der Veranstaltung findet eine Führung über das Gedenkstättengelände statt, um mit einer ersten Perspektive die erinnerungskulturelle Landschaft vor Ort wahrzunehmen. Der Workshop bietet Raum, eigene Konzepte einer zeitgemäßen Vermittlung zu entwickeln, die Menschen unterschiedlicher Hintergründe zu einem individuellen Umgang mit NS-Geschichte einlädt.

Referent

Dr. Bünyamin Werker forscht zur Erinnerungskultur in der globalisierten Gesellschaft und zu künstlerischen Vermittlungsformen an Erinnerungsorten zur NS-Geschichte und Holocaust-Education. Als Studienrat im Hochschuldienst an der Universität zu Köln zählen zu seinen weiteren Lehr- und Forschungsbereichen: Bildungsungleichheiten in der Migrationsgesellschaft, Kulturelle Bildung als pädagogisches Handlungsfeld, Raum als pädagogische Kategorie sowie kulturelle Ausdrucksformen extremistisch orientierter Subkulturen.

Die Fortbildung richtet sich an Mitarbeiter_innen BKM-geförderter Gedenkstätten und Kultureinrichtungen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Reise- sowie Übernachtungskosten müssen selbst getragen werden.

Datum

Donnerstag, 06. Februar 13.00 -18.00 Uhr und Freitag, 07. Februar 9.00-15.00 Uhr.

Anmeldeschluss: Donnerstag, 30. Januar 2020

Ort

Gedenkstätte Bergen-Belsen
Anne Frank Platz
29303 Lohheide

Anmeldung

Über die Webseite der Bundesakademie für Kulturelle Bildung.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Reise- sowie Übernachtungskosten müssen selbst getragen werden.

Der Workshop ist Teil des Fortbildungsangebots der Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel im Rahmen von KIWit. 

  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 6 Feb 2020 - 15:14

 

Kommentar hinzufügen

CAPTCHA
Diese Frage dient der Spam-Vermeidung.
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.
  • Haben Sie Fragen oder Tipps?
  • Veranstaltungen
  • Expertenchat
  • Registrieren Sie sich
  • Einen Beitrag erstellen
  • Eine Veranstaltung ankündigen
  • Teilnehmen & Vernetzen RSS Feed
Wo finde ich Projekte und praktische Beispiele?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?
Was ist ein Expertenchat?
  • Glossar
  • |
  • FAQ
  • |
  • Seitenübersicht
  • |
  • Newsletter
  • |
  • RSS-Feeds
  • |
  • Twitter
  • |
  • Facebook
  • |
  • Impressum
  • |
  • Kontakt

  • Ein Projekt der Agentur für Bildung - Geschichte, Politik und Medien e.V.