Unterstuetzen Sie Lernen aus der Geschichte mit einer Spende oder kaufen Sie bei Partnershops ein
  • English
  • |
  • Login
  • Lernen & Lehren
  • International Diskutieren
  • Teilnehmen & Vernetzen
  • Online Lernen
  • Über Uns
Startseite
Startseite › Teilnehmen & Vernetzen › Beitrag ›
Berlin / Veranstaltung / 23. April 2018

Präsentation: Neues Online-Zeitzeugenarchiv. Erinnerungen an die Okkupation in Griechenland

Arbeit mit Videozeugnissen, Biographisches Lernen, Griechenland, Zweiter Weltkrieg

Download (PDF, Powerpoint, Audio, ...)

application/pdf iconProgrammflyer

Das Archiv enthält 90 lebensgeschichtliche Video-Interviews mit griechischen Zeitzeuginnen und Zeitzeugen aus der Zeit der Okkupation Griechenlands durch das deutsche nationalsozialistische Regime. Neben den Videos enthält die Sammlung Transkripte, Fotos, Dokumente und weitere Begleitmaterialien.

Aufgrund beschränkter Plätze bitten wir um eine zeitnahe Anmeldung.

Datum

Montag, 23. April 2018, 15:00 - 17:00

Ort

Dokumentationszentrum Topographie des Terrors
Niederkirchnerstraße 8
10963 Berlin

Programm

Präsentation des Archivs und Gespräch mit den Zeitzeugen Efstathios Chaitidis und Argyris Sfountouris.

Weitere Informationen können Sie dem Flyer unter "Download" entnehmen.

  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 16 Apr 2018 - 11:43

 

Kommentar hinzufügen

CAPTCHA
Diese Frage dient der Spam-Vermeidung.
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.
  • Haben Sie Fragen oder Tipps?
  • Veranstaltungen
  • Expertenchat
  • Registrieren Sie sich
  • Einen Beitrag erstellen
  • Eine Veranstaltung ankündigen
  • Teilnehmen & Vernetzen RSS Feed
Wo finde ich Projekte und praktische Beispiele?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?
Was ist ein Expertenchat?
  • Glossar
  • |
  • FAQ
  • |
  • Seitenübersicht
  • |
  • Newsletter
  • |
  • RSS-Feeds
  • |
  • Twitter
  • |
  • Facebook
  • |
  • Impressum
  • |
  • Kontakt

  • Ein Projekt der Agentur für Bildung - Geschichte, Politik und Medien e.V.