Unterstuetzen Sie Lernen aus der Geschichte mit einer Spende oder kaufen Sie bei Partnershops ein
  • English
  • |
  • Login
  • Lernen & Lehren
  • International Diskutieren
  • Teilnehmen & Vernetzen
  • Online Lernen
  • Über Uns
Startseite
Startseite › Teilnehmen & Vernetzen › Beitrag ›
Berlin / Veranstaltung / 07. April 2017

Romaday 2017 - Feststunde

Antiziganismus, Sinti und Roma

Beitrags-Autor Profil / Kontakt

Beitrags-Autor: Stiftung Denkmal

Sie müssen angemeldet sein, um das Benutzerprofil zu sehen
und um den Autor kontaktieren zu können.

Hier können Sie sich registrieren.

Download (PDF, Powerpoint, Audio, ...)

image/jpeg iconEinladungskarte

Das Bündnis für Solidarität mit den Sinti und Roma Europas lädt Sie zur Feststunde anlässlich des Welt-Roma-Tages am 7. April 2017 ein. Tragen Sie dazu bei, ein sichtbares Zeichen gegen Antiziganismus zu setzen.

Sinti und Roma – Europas größte Minderheit – erleben in ganz Europa Vorurteile, Ausgrenzung und Benachteiligung. Dieser Rassismus hat in den vergangenen Jahren europaweit eine neue Dimension erreicht. Auch in Deutschland sind die seit vielen Generationen hier beheimateten Sinti, die in den letzten Jahrzehnten zugewanderten und die derzeit asylsuchenden Roma Antiziganismus in allen Lebensbereichen ausgesetzt.

Es sind vor allem Angehörige der Minderheit selbst, die auf den Antiziganismus und dessen schwerwiegende Folgen hinweisen. Es ist jedoch unser aller Aufgabe, roma- und sintifeindliches Denken und Handeln zu benennen und zu verurteilen.

Antiziganismus ist Alltag in Europa. Das ist nicht hinnehmbar! 

Datum

7. April 2017, 10.00 Uhr

Ort

Berliner Rathaus
Rathausstraße 15
10178 Berlin, S + U Alexanderplatz

Programm

Begrüßung
Michael Müller, Regierender Bürgermeister von Berlin (angefragt)

Grußwort
Bündnis für Solidarität mit den Sinti und Roma Europas
Romeo Franz, Geschäftsführer der Hildegard-Lagrenne-Stiftung

Redebeiträge
Anita Awosusi, Autorin und Bürgerrechtlerin
Michal Mižigár, Romist

Inhaltlicher Beitrag
Schülerinnen und Schüler der Reinhold-Burger-Schule
zur Geschichte einer Sinti-Familie aus Pankow

Musikalische Umrahmung
David Rose Quartett

 

  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 8 Mär 2017 - 12:49

 

  • Haben Sie Fragen oder Tipps?
  • Veranstaltungen
  • Expertenchat
  • Registrieren Sie sich
  • Einen Beitrag erstellen
  • Eine Veranstaltung ankündigen
  • Teilnehmen & Vernetzen RSS Feed
Wo finde ich Projekte und praktische Beispiele?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?
Was ist ein Expertenchat?
  • Glossar
  • |
  • FAQ
  • |
  • Seitenübersicht
  • |
  • Newsletter
  • |
  • RSS-Feeds
  • |
  • Twitter
  • |
  • Facebook
  • |
  • Impressum
  • |
  • Kontakt

  • Ein Projekt der Agentur für Bildung - Geschichte, Politik und Medien e.V.