Die Internationale Jugendbegegnungsstätte – Jugendherberge Sachsenhausen „Haus Szczypiorski“ veranstaltet ihr diesjähriges Sommerfest. Dazu laden der Landesverband Berlin-Brandenburg des Deutschen Jugendherbergswerks und die Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten sehr herzlich ein.
Das „Haus Szczypiorski“ hat sich in den letzten Jahren zu einem gefragten Bildungs- und Begegnungsort für Gäste aus dem In- und Ausland in Oranienburg entwickelt. Sie setzen sich mit dem historischen Ort der Gedenkstätte Sachsenhausen auseinander und verbringen ihre Freizeit in und um Oranienburg. Das Sommerfest bietet Einblicke in die vielseitige Arbeit des Hauses und lädt zu Gesprächen über Begegnungen ein.
Auf dem Programm stehen ein Rundgang durch das Haus Szczypiorski, die 1938 von Häftlingen errichtete Dienstvilla des KZ-Inspekteurs, ein Zeitzeugengespräch mit dem Sachsenhausen-Überlebenden Zwi Steinitz aus Israel, Projektpräsentationen, Musik mit der Band „Against The Wall“ und die Verlosung eines Übernachtungsgutscheins. Für das leibliche Wohl sorgen Kaffee und Kuchen sowie ein leckeres Grillbuffet.
Datum
11. Juli 2015, von 14 bis 18 Uhr
Ort
Internationale Jugendbegegnungsstätte - Jugendherberge Sachsenhausen „Haus Szczypiorski“Bernauer Straße162
16515 Oranienburg
Information: jh-sachsenhausen [at] jugendherberge [dot] de
Programm
14 Uhr: Beginn des Sommerfestes
14.30 Uhr: Führung durch das Haus „Villa Eicke –Haus Szczypiorski“
15 Uhr: Zeitzeugengespräch mit Zwi Steinitz, Überlebender des KZ Sachsenhausen aus Israel
16 Uhr: Musik mit der Band „Against The Wall“
außerdem: Projektpräsentationen, Verlosung, Kaffee und Kuchen, Grillbuffet