Welche Erfahrungen ermöglicht ein Lernen, das bewusst künstlerische, körperliche und kognitive Aspekte verbindet? Wie können die Menschenrechte alltagsnah in solche Lernprozesse einbezogen werden?
Das Podiumsgespräch geht diesen Fragen ganz konkret nach, auch in Bezug auf die Gesicht Zeigen!-Ausstellung „7xjung – Dein Trainingsplatz für Zusammenhalt und Respekt“. Dieser ungewöhnliche Lernort schafft kunstvolle Verbindungen zwischen Geschichte und Gegenwart. Nach dem Gespräch gibt es die Möglichkeit, die Ausstellung näher kennen zu lernen.
Podiumsgespräch mit Prof. Monique Eckmann (Genf), Prof. Wolfgang Benz (Berlin) und Gottfried Kössler (Frankfurt/M.)
Datum und Uhrzeit
31. Oktober, 19.00 Uhr
Ort
Gesicht Zeigen! - Ausstellung 7xjungFlensburger Straße 3
Stadtbahnbögen 416-422
10557 Berlin-Tiergarten
S-Bahnhof Bellevue, U9 Hansaplatz
Telefon: 030-3030808-25
Der Eintritt ist kostenlos. Beide Veranstaltungen sind Teil unseres Projekts "Wir sind Ihr seid Uns werden Alle", gefördert im Rahmen des Bundesprogramms 'TOLERANZ FÖRDERN - KOMPETENZ STÄRKEN' und durch die Stiftung EVZ.