Stellenausschreibung der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten: Drei pädagogische Mitarbeiter*innen gesucht
Die Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten sucht für die Gedenkstätte und das Museum Sachsen-hausen in 16515 Oranienburg ab sofort oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt
3 pädagogische Mitarbeiter/innen in Voll- und Teilzeit
vergütet nach Entgeltgruppe 11 TV-L. Die Einstellung erfolgt befristet auf 2 Jahre.
Nr. 1) Für den Bereich Aus- und Fortbildungen mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 40 Stunden.
Nr. 2) Für den Bereich Internationale Jugendbegegnungsstätte und pädagogische Projekte mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 38 Stunden.
Nr. 3) Für den Bereich Medien-Projekte und Evaluation mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 20 Stunden.
Die Aufgaben dieser Stellen – in jeweils unterschiedlicher Ausprägung - liegen in der
- Konzeptionierung und Organisation von Fortbildungen für feste Mitarbeiter/innen und freiberuf-liche Guides und Erstellung von pädagogischen Materialien
- Methodische und inhaltliche Weiterentwicklung der pädagogischen Angebote
- Durchführung von Führungen und Studientagen
- Konzeption und Koordination von projektbezogenen pädagogischen Veröffentlichungen
- Konzeptionierung, Organisation und Durchführung von Seminaren und Projekten an der Schnittstelle von Medien- und Gedenkstättenpädagogik
Anforderungen
- Pädagogische Fachhochschulausbildung oder vergleichbare pädagogische Qualifikation oder akademische Ausbildung im Bereich Neuere Geschichte oder vergleichbare Fächer
- Berufserfahrung in außerschulischer Bildungsarbeit mit Jugendlichen und Erwachsenen be-vorzugt im Bereich Gedenkstättenpädagogik mit Themenschwerpunkt NS-Geschichte und/ oder internationaler Jugendbegegnungen
- Erfahrungen mit Teamarbeit und Projektsteuerung
- sehr gute Kenntnisse der NS-Geschichte, Nachkriegsgeschichte und der Geschichte des Lagerkomplexes Sachsenhausen
- sehr gute Kenntnisse mindestens einer Fremdsprache (vorzugsweise Englisch)
- Erfahrung im Umgang mit Standard-Office-Software und Internet sowie
- Bereitschaft zur Arbeit an Sonn- und Feiertagen
- Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und Belastbarkeit
Die Stiftung zählt zum öffentlichen Dienst. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Vorstellungskosten können leider nicht erstattet werden. Bewerbungsunterlagen können wir nur mit einem ausreichend frankierten Rückumschlag zurück senden, andernfalls werden sie bis zu 3 Monaten nach Besetzung der Stelle aufbewahrt und anschließend nach den Vorschriften des Bundesdaten-schutzgesetzes vernichtet.
Ihre aussagefähigen Bewerbungen senden Sie bitte bis zum 10.06.2019 (Eingang) an die
Stiftung Brandenburgische GedenkstättenPersonalreferat
Stichwort: Pädagogische/r Mitarbeiter/in GuMSa
Heinrich-Grüber-Platz
16515 Oranienburg.
Die Bewerbungsgespräche sind für den 14.06.2019 vorgesehen. Beziehen Sie sich bitte auf das/die jeweils bevorzugte(n) Stellenangebot(e) (Ausschreibungsnummer) und benennen Sie ggf. abweichende Wünsche zum Stellenumfang.
Wir bitten um Verständnis, dass Bewerbungen per E-Mail nicht berücksichtigt werden können.
Für Fragen zur Ausschreibung stehen wir Ihnen unter der Rufnummer 03301/8109-12 zur Verfügung.
Nähere Informationen zur Stiftung und Gedenkstätte sind möglich unter www.sachsenhausen-sbg.de.